• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Leistungen
    • Zur Person
    • Team
  • 1. Qualitätsmanagement
    • Qualitätsprüfung
    • Qualitätssicherung
    • Qualitätshandbuch
    • Qualitätsausbau
  • 2. Wirtschaftliche Beratung
    • Neugründungen
    • An- und Verkauf von Pflegediensten
    • Bankgespräche
    • Beantragung von Fördermitteln
    • Begleitung bei Geschäftskrise
    • Stabilisierung / Sanierung
    • Effizienz und Wirtschaftlichkeit
      • Lindner
    • Konfliktmanagement
    • Punktwerte verhandeln
      • Auszüge aus dem PNG
    • Unternehmerpersönlichkeit
  • 3. Öffentliche Förderungen
    • Demografie Aktiv
  • Schulungen und Seminare
    • Betreuungskraft nach §87b
      Abs.3 SGB XI
    • Qualitätsmanagement
    • Expertenstandards
    • Demenz
    • MDS Handlungsempfehlungen
    • Weiterbildung Ambulante Pflege
    • MDK-Einstufung vorbereiten
  • Netzwerkpartner
  • Referenzen
  • Downloads

Hier finden Sie Hilfestellungen und Zusatzinformationen zu folgenden Themen:

Infoblatt:

  • Stundensätze mit Pflegekassen verhandeln
  • Presse-Information RKW Hessen: Unseriöse Berater versuchen mit fragwürdigen „Beratungsangeboten“ kleine und mittlere Unternehmen zu schröpfen

Hilfestellung:

  • Gesprächsleitfaden des MDK WL zur Einholung des Einverständnisses zur Inaugenscheinnahme und Befragung von bei Bewohnern/Kunden, Betreuern oder Angehörigen im Rahmen einer Qualitätsprüfung des MDK nach §§ 114ff SGB XI

Artikel:

  • Mit optimierten Unternehmensabläufen die Leistungsfähigkeit ambulanter Dienste steigern.

Unser Angebot für Einsteiger:

  • Qualitäts-Check-Up und / oder mit Aktualitäts-Überprüfung
  • Test: Habe ich eine Unternehmerpersönlichkeit?

Kleiner Leitfaden:

  • Umgang mit dementen Menschen

Kontakt

PMG-NRW GmbH
Alexander Falkenberg
Köln

Tel: 0221 992 259 959
Fax: 0221 880 90 82

Mobil: 0163 584 27 74/5
E-Mail: info@pmg-nrw.de